Interaktive Live Streams

Bei meinen online Kursen handelt es sich um Live Streams, d.h. es sind keine vorab aufgezeichneten Videos, sondern Yogaklassen in Echtzeitübertragung. Wir praktizieren also alle gemeinsam und zur gleichen Zeit, nur eben jeder bei sich daheim.

Für die Yoga Live Streams benutzen wir die Videokonferenz-Software „Zoom“. Du brauchst hierfür übrigens keinen eigenen Zoom Account, sondern musst dir lediglich vorab die kostenlose Zoom App auf deinem Tablet, Laptop oder Handy installieren. Sobald du dich für einen Live Stream angemeldet hast, schicke ich dir die Zugangsdaten (Meeting ID und Passwort) zu, so dass du dich damit bequem von zu Hause einloggen kannst.

Während des Live Streams kann ich alle Teilnehmer auf dem Bildschirm neben meiner Matte sehen (es sei denn jemand möchte die Kamera nicht einschalten) und dadurch Haltungen korrigieren, Übungen anpassen und auf die Teilnehmer eingehen. Außerdem besteht vor Beginn und nach Abschluss des Kurses die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Feedback zu geben und sich auszutauschen.

Virtuelles Yoga Vergnügen

Genau wie bei meinen Kursen im Studio, darf bei den Live Streams nicht nur geschwitzt, sondern auch gelacht werden. Mir geht es darum, dass du dich wohl fühlst und Spaß auf der Matte hast. Leichtigkeit und Anstrengung müssen sich hierbei nicht ausschließen.

Das Besondere an den Live Streams ist für mich die Vertrautheit und Authentizität, die hiermit einhergeht. Jeder nimmt von seiner ganz persönlichen Yoga-Ecke aus teil – sei es im Wohn- oder Schlafzimmer, in der Küche, im Garten, auf dem Balkon oder sogar von unterwegs im Urlaub. Auch bei der Wahl des Equipments sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt: Yoga Blöcke können mitunter durch dicke Bücher ersetzt werden (Harry Potter lässt grüßen) und Yoga Gurte durch Gürtel, Schals oder Handtücher. Auch eine Decke und ein dickes Kissen hat sich bislang in jedem Haushalt finden lassen.

Termine & Preise

Die Holy Cat Yoga Credit Card - eine Karte für alle Kurse!

Um die unterschiedlichen Kurslängen preislich fair und transparant abzubilden, werden die Kurse über Credits abgerechnet. Wie das? Ganz einfach: 1 Credit = 15 Min., d.h. also:

  • 75 Min. kosten 5 Credits (9,50 €)
  • 45 Min. kosten 3 Credits (5,40 €)
  • 30 Min. kosten 2 Credits (3,80 €)

Die Karte kann jeweils mit 25 oder 50 Credits aufgeladen werden. Je nachdem welchen Kurs du besuchst, wird die entsprechende Anzahl Credits vom Guthaben abgezogen.

Für alle, die gerne mehrmals in der Woche auf die Matte kommen möchten, gibt es die 10-Wochen Flatrate (Gegenwert 150 Credits!).

 

Kursplan

  • Dienstags: Power Flow 20.00-21.15 Uhr
  • Mittwochs: Gentle Flow 19.30-20.30 Uhr
  • Freitags: Morning Flow 07.30-08.00 Uhr
  • Sonntags: Basic Flow 10.30-11.45 Uhr

 

Preisübersicht

  • Probestunde (einmalig) 5 €
  • 25 Credits (3 Monate gültig) 47,50 €
  • 50 Credits (6 Monate gültig) 95 €
  • 10 Wochen Flatrate (Gegenwert 150 Credits!) 152 €
  • Einzelkarte 30 Min. Kurs 6 €
  • Einzelkarte 45 Min. Kurs 9 €
  • Einzelkarte 75 Min. Kurs 13 €

Kursbeschreibung

Power Flow

In diesem Kurs kannst du dich auspowern, schwitzen und neuen Herausforderungen stellen. Die Sequenzen sind anspruchsvoller und fordern Körper & Kopf gleichermaßen. Gutes Basiswissen ist empfehlenswert.

Gentle Flow

Der Gentle Flow steht ganz im Zeichen der Entspannung. Tief durchatmen und loslassen. Wir fließen durch ruhige Sequenzen und richten die Aufmerksamkeit nach innen, kommen vom Denken ins Fühlen. Achtsame Bewegungen helfen uns sowohl mental als körperlich zur Ruhe zu kommen und uns zu erholen.

Morning Flow

Schenke dir Energie und Klarheit am Morgen. Die belebenden Sequenzen wecken Körper und Geist auf und lassen dich beschwingt und ausgeglichen in den Tag starten. Für alle Level geeignet.

Basic Flow

Im Basic Kurs arbeiten wir an den Grundlagen funktionaler Bewegung und gesunder Körperhaltung. Das Tempo ist etwas langsamer und die Sequenzen weniger komplex. Ideal für den (Wieder-) Einstieg oder um deine Yoga-Praxis zu verfeinern.